Unterhaltsreinigung

In der Unterhaltsreinigung werden regelmäßige Reinigungsarbeiten nach definierten Zeitabständen ausgeführt. In einem Leistungsverzeichnis werden alle vereinbarten Aufgabe und deren Frequenzen aufgelistet.

Verschiedene Leistungen werden beispielsweise im Rahmen der täglichen Unterhaltsreinigung nach einer festgelegten Reinigungshäufigkeit erledigt.
Je nach Leistungsverzeichnis können die Arbeiten sehr unterschiedlich sein.

Bei der Gebäudeinnenreinigung unterscheidet man zwischen:

  • Reinigung von Ausstattung und Einrichtung (z.B. Papierkörbe leeren, Mobiliar reinigen, Türen reinigen, usw.)

  • Reinigung der Fußböden (Hartböden: kehren, feuchtwischen, nasswischen ; Teppichböden: saugen, Bürstsaugen, Fleckentfernung)

  • Sanitärreinigung ( z.B. Waschbecken, Toiletten, Wandfliesen und Trennwände reinigen, Reinigung von Spiegeln, Handtuchhaltern und Seifenspendern, Auffüllen von Handtuchpapier und Toilettenpapier)

Auf Wunsch werden bei der Küchenreinigung das Geschirr in den Geschirrspüler eingeräumt bzw. entleert. Kaffeekannen werden von Hand gespült, Flaschen werden eingesammelt, das Leergut entsprechend entsorgt. Hinzu kommt die Reinigung der Kücheneinrichtung.

Bei der Gebäudeaußenreinigung unterscheidet man zwischen:

  • Reinigung der Glasflächen (z.B. monatlich ohne bzw. mit Rahmen)

  • Reinigung von Außenflächen (z.B. Parkplätze, Gehwege kehren bzw. kehrsaugen)

Diese Beschreibung dient Ihnen nur als Anhaltspunkt. Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre individuellen Bedürfnisse und gestalten für Sie ein abgestimmtes Angebot mit Leistungsverzeichnis.

Ich begleite Ihren Auftrag von Anfang bis Ende:

PETRA SOMMER

Abteilungsleitung Gebäudereinigung

0 94 44 / 977 57 - 12

Unsere Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr

Freitag von 8 bis 12 Uhr

sowie nach Terminvereinbarung. 

Unsere Anschrift

Weizenmühle 23
93359 Wildenberg

Telefon: +49 (0) 9444 / 977 57 - 0
Fax: +49 (0) 9444 / 977 57 - 25

Mobil: +49 (0) 17 3 / 57 035 22

info@bcimmogmbh.de