Wertoptimierung und Instandhaltung

Folgende Maßnahmen sind unabdingbar um den Wert einer Immobilie langfristig zu erhalten und zu optimieren:

  • laufende Betriebskosten senken
  • Kosteneinsparung durch Verlängerung der Lebensdauer von Bauteilen und technischen Anlagen

Wie kann das erreicht werden?

Möglich ist dies durch

  • systematisches Objektmanagement
  • gut durchdachte Instandhaltung
Zuerst muss der Ist-Zustand der Immobilie festgestellt werden, damit eine reelle Beurteilung der Substanz möglich wird.

Dazu müssen folgende Maßnahmen getroffen werden:

  • Ortsbegehung und Besichtigung der Bauteile (Gewerke) und der Technischen Anlagen
  • Zusammentragen von Unterlagen wie Dienstleister, Versicherer und Versorger
  • Rücksprache mit dem Verwaltungsbeirat der Gemeinschaft über Vergangenes, Aktuelles und Zukünftiges

Die Bestandsanalyse kann Rückschlüsse auf Folgendes geben:

Gewerke und Technik

  • Lebensalter aktuell
  • zu erwartende Lebensdauer

Verträge und Dienstleister

  • Kosten/Leistung
  • Laufzeit
  • Alternativen 

Nun kann ein Maßnahmenplan aufgrund der Ergebnisse von Stärken und Schwächen erstellt werden.

  • Regelmäßige Kontroll- und Wartungsintervalle
  • Sinnvolle Ersatzteilvorhaltung

Derartige Maßnahmen bewahren vor teuren Reparaturen und halten die Belastungen gering (wie z.B. Lärm/Schmutz/Ausfallzeiten), die bei großen Sanierungsmaßnahmen oder Austausch der technischen Anlagen immer entstehen.

Unsere Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr

Freitag von 8 bis 12 Uhr

sowie nach Terminvereinbarung. 

Unsere Anschrift

Weizenmühle 23
93359 Wildenberg

Telefon: +49 (0) 9444 / 977 57 - 0
Fax: +49 (0) 9444 / 977 57 - 25

Mobil: +49 (0) 17 3 / 57 035 22

info@bcimmogmbh.de